• Home
  • /Posts Tagged ' St. Galler Tagblatt '
  • /Page 2

Archives

Den Kirchen einen Maulkorb verpassen? «So nicht!», sagt die EVP

Den Kirchen einen Maulkorb verpassen? «So nicht!», sagt die EVP

Im St.Galler Tagblatt vom 13. Januar erschien der Artikel «Konzernverantwortung hallt nach» zu einer bürgerlichen Motion, die den öffentlich-rechtlichen Kirchen politische Neutralität vorschreiben soll. Was im Nachgang zur Konzernverantwortungsinitiative geboren wurde, hätte weitreichende Konsequenzen für die Glaubens- und Gewissensfreiheit. Die EVP lehnt diese Motion entschieden ab.

(mehr …)

 
Nationalrätin Claudia Friedl blickt auf die vergangene Session zurück

Nationalrätin Claudia Friedl blickt auf die vergangene Session zurück

«Ich nehme es vorweg: Alles in allem war es eine recht erfolgreiche Session. Wir haben mit der Überbrückungsleistung ein neues Sozialwerk geschaffen, ein CO2-Gesetz mit Flugticket-Abgabe, Treibstoffzuschlag und Verbot von neuen Ölheizungen kreiert, das völlig überflüssige Zivilschutz-Gesetz endgültig versenkt, die Ehe für alle eingeführt. Es gab auch einige Niederlagen. Nach drei Wochen Charme der Messehalle in Bern zieht es mich jetzt erst einmal hinaus an das Tageslicht, bevor in den nächsten zwei Wochen der Schlussspurt vor der Sommerpause beginnt», berichtet Nationalrätin Claudia Friedl in ihrem Newsletter.

(mehr …)

 
Einen Abstimmungs- und Wahlzwang mit Steuerabzug entgelten?

Einen Abstimmungs- und Wahlzwang mit Steuerabzug entgelten?

Das St. Galler Kantonsparlament wird darüber entscheiden, ob die Teilnahme an Wahlen- und Abstimmungen künftig mit Steuerabzügen belohnt wird. Die Regierung ist sich nicht sicher, ob das etwas bringt.

(mehr …)

 
Sämtliche Mitarbeitenden auf die Strasse gestellt

Sämtliche Mitarbeitenden auf die Strasse gestellt

Die Bischofszeller Baufirma Marty AG hat letzte Woche sämtlichen Mitarbeitenden gekündigt und so ohne Vorwarnung über 60 Leute auf die Strasse gestellt. Die Gewerkschaft Unia wurde darüber von ihren Mitgliedern umgehend informiert. Sie kritisiert das Vorgehen des verantwortlichen Firmenchefs Patrick Manser scharf und wird sich zusammen mit den Beschäftigten für den Erhalt der Arbeitsplätze wehren.

(mehr …)

 
Friedenswochen 2019: Damit Frieden nicht nur ein Wort bleibt

Friedenswochen 2019: Damit Frieden nicht nur ein Wort bleibt

In den Rahmen der Friedenswochen 2019 in St. Gallen vom 24. November bis zum 13. Dezember 2019 sind eine ganze Reihe von Veranstaltungen eingebettet. Dazu gehört auch das «Benefizkonzert Musik und Texte» zum Thema «Suche Frieden und jage ihm nach!» am Sonntag, 24. November um 17 Uhr im Pfarreisaal St. Fiden, Greithstrasse 7 in St. Gallen.

(mehr …)