Korea war nicht immer ein Reizthema. Im Westen weniger bekannt ist, dass die ostasiatische Halbinsel auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken kann. Koreanische Objekte sind aber in Museen ausserhalb Koreas selten zu finden. Das Historische und Völkerkundemuseum St. Gallen HVM ist entsprechend stolz darauf, innerhalb einer Sonderausstellung, ausgewählte Schweizer Museen und Privatsammlungen zur koreanischen Kunst und Kultur vorstellen zu dürfen. Mit den Sammlungen Hungerbühler und Kuster ist auch St. Gallen vertreten. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kunstgeschichte Ostasiens der Universität Zürich.