
Kunsthalle Arbon: Ausstellung von Edit Oderbolz
Datum/Zeit
22. Juni 2024 - 21. Juli 2024
Ganztägig
Veranstaltungsort
Kunsthalle Arbon
Grabenstrasse 8, Arbon
Kategorien
Zur Ausstellung von Edit Oderbolz
Die Beschäftigung mit Raum ist ein zentrales Thema in der künstlerischen Arbeit von Edit Oderbolz (*1966 in Stein am Rhein, lebt in Basel). Ihre konzeptuellen Werke umfassen vorwiegend Objekte, Raumzeichnungen und Installationen, die sie aus der unmittelbaren Umgebung und aus alltäglichen Architekturen ableitet. Ihre Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf gesellschaftliche Merkmale und Strukturen. Dabei stellen die Arbeiten immer auch kunstimmanente Fragen zu Zeichnung, Malerei, Form, Prozess und Vergänglichkeit.
Die Auseinandersetzung mit dem architektonischen Raum steht im Mittelpunkt der Ausstellung in der Kunsthalle Arbon. Oderbolz versteht ihn als physisch erlebbaren Moment wie auch als mentalen Gedankenraum. Ausgangspunkt bilden zwei von Leichtigkeit geprägte Installationen, die verschiedene Assoziationen hervorrufen. Sie stehen in enger Beziehung zu der sie umgebenden Halle und nehmen sowohl formalästhetische wie inhaltliche Bezüge auf. Auf poetische Weise eröffnet die Ausstellung unterschiedlichste Fragen an räumliche Bedingungen und ihre Auswirkungen auf unser Handeln und Sein.
Samstag, 22. Juni 2024, 16 Uhr
Öffentliche Führung
Samstag, 29. Juni 2024, ab 15 Uhr
Sommerfest
15:30 Improvisation in der Ausstellung
Frantz Loriot (Bratsche) / Gaudenz Badrutt (Elektronik)
16:15 Tanzintervention in der Ausstellung
Elenita Queiroz
16:30-18:00
Grill und Sommerbuffet
18:00 Konzert
Karl Kave & Durian (Elektronik/Gesang)
Samstag, 13. Juli 2024, 16 Uhr
Öffentliche Führung
Während der Ausstellungen:
Freitag: 17 – 19 Uhr
Samstag und Sonntag: 13 – 17 Uhr
Eintritt frei.
Karte nicht verfügbar