Ostschweizer Schultheatertage in der Lokremise: Wer spielt schaut zu. Wer zuschaut spielt.
Ostschweizer Schulklassen, von der 3. Bis zur 9. Klasse, zeigen sich gegenseitig ihre selbstentwickelten Theaterstücke. Dabei kommen sie in Austausch mit Theaterschaffenden und anderen theaterbegeisterten Schülerinnen und Schülern. Die Schultheatertage bieten die Chance, auf einer Theaterbühne aufzutreten und fördern die Freude am Schauspiel.
Die fünften Schultheatertage Ostschweiz sind ein Kooperationsprojekt von Theater Bilitz, Theater St.Gallen und Pädagogische Hochschule St.Gallen und stehen unter dem Thema «RAUM».
Die beteiligten Schulklassen und ihre Lehrer werden bei der Entwicklung des Stücks von einer Fachperson in Theaterpädagogik begleitet. Für die Lehrpersonen fand ein Einführungsworkshop statt.
Im März 2019 sind die Schulklassen an einem Tag im Theater und spielen auf den grossen Brettern, die die Welt bedeuten, nämlich entweder im Alten Kino Mels, im Theaterhaus Thurgau oder in der Lokremise St, Gallen. Dort zeigen sie sich ihre Theaterstücke und geben sich gegenseitig Rückmeldungen.
Jubiläumsveranstaltung
Am Donnerstag, 28. März 2019 findet um 19 Uhr in der Lokremise St.Gallen eine öffentliche Jubiläumsveranstaltung im Rahmen unseres FÜNFTEN Jubiläums statt, an der eine Auswahl von drei Stücken auf die Bühne gebracht wird.