
WomanOst: Top-Referentinnen und nützliche Workshops
Am Samstag, 25. März, treffen sich Frauen bei WomanOst in der Kanti Wil zum spannenden Vernetzungsanlass. Vernetzungsanlässe für Frauen sind nicht nur hochinformativ und kommunikativ, sie sind häufig auch witzig und unterhaltsam. Dafür sorgt bei WomanOst in erster Linie Sandra Künzi: Sie gehört zur ersten Generation des Schweizer Poetry Slams und bringt als Moderatorin Leben auf die Bühne.
Frauen sollen ihre besonderen Qualitäten auf den Tisch legen
«Weibliche Qualitäten bringen Unternehmen erwiesenermassen weiter», sagt Nicole Brandes, Top Expertin für New Leadership. Frauen sollen nicht warten, bis sie von Unternehmen gefördert werden. «Sie müssen sich unbedingt selbst um ihre Aufstiegs-, Führungs- und Selbstkompetenzen kümmern, um ihre wichtigen Qualitäten an den Tisch zu bringen». Brandes spricht von Wir-Intelligenz – der Fähigkeit, in einer entgrenzten Welt mit Menschen aller Art zu kooperieren. Wer selbst ein Unternehmen gründen möchte, ist bei Sylvia Stocker, Gründerin der Kommunikations- und Event-Agentur Arabesque, an der richtigen Adresse. Beim Referat von Eva Nietlispach geht es um Medienpräsenz. Die erfahrene Medienfrau gibt ihr Wissen weiter – im Plenum und im anschliessenden Workshop.
Wie setzt frau die sozialen Medien für die eigene Präsenz ein?
Acht Workshops stehen zur Wahl. Deren zwei können besucht werden: Was sollte frau in den sozialen Medien tun und was sollte sie lassen? Wie setzt man einen Gedankenblitz kreativ um? Wie führt aufmerksames Zuhören zum Dialog, und was bringt es, im Coworking-Space zu arbeiten? Ein Workshop fokussiert auf Karriere und Familienmanagement. Ein weiterer dreht sich um die Vorsorge, in einem anderen erzählen Ostschweizer Politikerinnen, wie sie zur Politik gekommen sind. Die Teilnahme an der Frauentagung WomanOst lohnt sich – nicht zuletzt wegen der Vernetzungsmöglichkeiten. Nirgendwo sonst treffen so viele eigenständige Ostschweizerinnen zusammen.
Kontakt:
brigittamettler@gmail.com
Tel: 079 229 92 00.
Es hat noch wenige Plätze frei. Anmeldung an der Tageskasse.