• Home
  • /Politik
  • /Page 180

Politik

Das Frauennetz Gossau hat eine politische Kultur für Frauen geschaffen

Das Frauennetz Gossau hat eine politische Kultur für Frauen geschaffen

Gossau. «Wir dürfen unser politisches Engagement nicht auf einen Wahlevent beschränken»: Das hatten sich die Verantwortlichen vom Frauennetz Gossau gesagt, als sie die vierjährige Weiterbildungsreihe «Abenteuer Politik» ins Leben riefen. Sie wollten zusammen mit Vertreterinnen aus allen Ortsparteien in der Politik mehr bewegen, Frauen für die politische Arbeit motivieren, Kandidatinnen für politische Ämter fit und in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Damit sie von den Parteien auch erkannt  werden, wenn es um Listen und zu besetzende Sitze geht.

(mehr …)

 
Schweiz muss sich an Umsetzung der UNO-Agenda 2030 beteiligen

Schweiz muss sich an Umsetzung der UNO-Agenda 2030 beteiligen

Die SP-Fraktion reicht ein Paket von fünf Vorstössen zur Umsetzung der UNO-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ein. «Die Schweiz hat sich wie alle Staaten zur Reduktion von Armut und zur Förderung nachhaltiger Entwicklung verpflichtet. Das muss umgesetzt, finanziert und überprüft werden», sagt Mit-Motionärin und SP-Nationalrätin Claudia Friedl.

(mehr …)

 
Menschenrechte gelten nicht nur am Sonntag

Menschenrechte gelten nicht nur am Sonntag

Die modernen Menschenrechte sind eine der grossen Leistungen des aufgeklärten Bürgertums. Dabei ist ausdrücklich nicht «Menschengnaden», sondern von «Menschenrechten» die Rede. Menschenrechte sind keine Schönwetter-Veranstaltung, sie sind nichts, was man sich von Fall zu Fall «leistet». Menschenrechte sind die geistige Grundlage unserer modernen Zivilisation.

(mehr …)