Parkiert vor dem Theater, unterwegs im Wohnquartier oder bei flotter Fahrt über den Gallusplatz: Während der Weihnachtszeit verkehren in der Stadt St. Gallen zahlreiche private Velos, die auf einer vormontierten Box eine Botschaft aus dem Kinderdorf Pestalozzi in die Welt hinaustragen. Auf diesem ungewöhnlichen Weg möchte das Kinderdorf daran erinnern, wie wichtig Bildung für Kinder und Jugendliche ist. Die Fahrrad-Kampagne bittet, die Augen offen zu halten und diese Weihnachtsaktion zu unterstützen.
Seit über 20 Jahren hat das Pestalozzidorf Trogen im Jahr 2022 erstmals wieder Geflüchtete aufgenommen. Eine Aufnahme von Ukrainerinnen und Ukrainern gab es auch 2023.
Mit dem Projekt «ida on air» gestalten Jugendliche ihre eigenen Radiosendungen zu Gender- und Religionsthemen. Dabei setzen sich die Jugendlichen mit Rollenbildern auseinander und reflektieren eigene und andere Weltanschauungen sowie Religionen.