ostschweizerinnen.ch
rückt Frauen ins Licht!

ostschweizerinnen.ch – Das Online-Magazin

1000 Personen marschierten durch St.Gallen

1000 Personen marschierten durch St.Gallen

Der Frauenstreiktag oder Feministische Streiktag hat in St.Gallen am Freitag gegen 1000 Personen mobilisiert. Die Demonstrierenden forderten «faire Löhne und faire Renten» für Frauen und einen verbesserten Schutz vor Gewalt. Zudem müssten Schwangerschaftsabbrüche «entkriminalisiert» werden.

 

(mehr …)

 
From the Goddess – Themenregal und Film in der DenkBar

From the Goddess – Themenregal und Film in der DenkBar

Im Salon der DenkBar gibt es über 500 Bücher, Filme, Audios und Zeitschriften zum Ausleihen. Alle zwei bis drei Monate wird ein Themenregal zusammengestellt. Gleichzeitig wird eine Folge der sechsteiligen Serie “From the Goddess” gespielt.

 

(mehr …)

 
Mehr bezahlen – Weniger Rente!

Mehr bezahlen – Weniger Rente!

Morgen ist wieder der 14. Juni. An diesem Tag wird wieder ein Zeichen für echte Gleichstellung gesetzt. Denn von ihr sind wir noch weit entfernt. Es drohen sogar Rückschläge: Das hat die Erhöhung des Frauenrentenalters gezeigt. Und das soll nun bei der Pensionskassen-Reform wiederholt werden? Das muss verhindert werden.

 

(mehr …)

 
40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein gefeiert

40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein gefeiert

Vor 40 Jahren wurde das Frauenstimmrecht in Liechtenstein per Volksabstimmung eingeführt. Dies war  ein grundlegender und höchst notwendiger Schritt in die Moderne. Diesem wichtigen Ereignis widmete die lPhilatelie Liechtenstein eine spezielle, in Vorarlberg produzierte Sonderbriefmarke, die kürzlich m Frauenmuseum Hittisau präsentiert wurde.

 

(mehr …)

 
Kind da – Job weg

Kind da – Job weg

«Kind da, Job weg?» – unter diesem Titel lanciert der VPOD zum Feministischen Streik vom 14. Juni eine nationale Umfrage zur Diskriminierung junger Eltern am Arbeitsplatz. Eltern zu werden hat in der Schweiz einen hohen Preis, besonders für die Mütter.

 

(mehr …)

 
Tagung zum Thema Opfer von Menschenhandel

Tagung zum Thema Opfer von Menschenhandel

Die Universität Bern und das Bundesamt für Justiz freuen sich, Ihnen das Programm und das Anmeldeformular für die Tagung vom Freitag 20. September 2024 zum Thema «Opfer von Menschenhandel : Strafverfolgung und Anspruch der Opfer auf Entschädigung und Genugtuung» zu übermitteln.

 

(mehr …)