Die Oper The Time of Our Singing erzählt vom Leben einer Familie mit einer schwarzen Mutter und einem weissen Vater, vor dem Hintergrund der Rassentrennung im Nachkriegsamerika. Die Koproduktion der belgischen Nationaloper La Monnaie / De Munt und des Theaters St. Gallen gewann letztes Jahr einen Opera Award als beste Uraufführung. Am Samstag, 11. März, 19 Uhr, erlebt sie ihre Premiere im UM!BAU.
Hawaii fehlt es nicht an Männern in Führungspositionen. Trotzdem führt der US-Bundesstaat einen Pflichtanteil für Männer ein. Ein cleverer Schachzug auf dem Weg zur Gleichstellung?
Kann das Jahr 2022 als «Jahr der Frauen» bezeichnet werden? Die Antwort ist in jedem Fall ein dickes «Ja», denn die Frauen sind es, die ihre Lieben durch Kriege begleiten, die pflegen, Nothilfe leisten, Güter sammeln und gegen Widerwärtigkeiten und Ungerechtigkeiten auf der Welt aufstehen.
Die Frauen in der Schweiz sehen sich immer noch mit Nachteilen in der Arbeitswelt und im Pensionsalter konfrontiert: ungleiche Löhne, fehlende Kinderbetreuung, und eine massive Rentenlücke. Am Weltfrauentag 2022 setzt sich der SGB konkret für die Gleichstellung und gegen jede Verschlechterung auf Kosten der Frauen ein.