• Home
  • /Posts Tagged ' Frauenrechte '
  • /Page 3

Archives

Ein kritischer und gendergerechter Blick auf die «Prävention von gewalttätigem Extremismus» ist nötig

Ein kritischer und gendergerechter Blick auf die «Prävention von gewalttätigem Extremismus» ist nötig

Wenn Frauen in Friedensverhandlungen miteinbezogen werden, ist der Frieden nachhaltiger. Das ist ein wissenschaftlich belegter Fakt und die Grundlage der Resolution 1325 des UNO-Sicherheitsrats über «Frauen, Frieden und Sicherheit». Diese verlangt unter anderem, dass Frauen bei der Prävention, Bewältigung und Lösung von Konflikten mitentscheiden können. Heute richtet sich der Fokus der Staatengemeinschaft vor allem auf die Verhinderung von «gewalttätigem Extremismus». Geht das auf Kosten von Frauenrechten und Geschlechtergleichstellung als Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden?

(mehr …)

 
Das Engagement der DEZA für die Gleichstellung der Geschlechter wirkt

Das Engagement der DEZA für die Gleichstellung der Geschlechter wirkt

Eine bessere Gleichstellung der Geschlechter fördert die nachhaltige Entwicklung, ökonomisches Wachstum und die Armutsreduktion. Deshalb setzt sich die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA in ihren Partnerländern systematisch für Geschlechtergleichstellung, Frauenrechte und die Stärkung von Frauen und Mädchen ein. Mit Erfolg, wie zwei im Auftrag der DEZA erstellte Studien zeigen: Die Gewalt gegen Frauen wurde punktuell reduziert, ihre wirtschaftliche und politische Stellung hingegen gestärkt.

(mehr …)

 
Gleichstellung benötigt einiges an Zeit und Anstand bedeutet nicht unbedingt Sieg

Gleichstellung benötigt einiges an Zeit und Anstand bedeutet nicht unbedingt Sieg

In ganz Amerika, und letztlich auf der ganzen Welt, haben Frauen und Männer nach der Wahl Donald Trumps, zum mächtigsten Mann auf der Welt, demonstriert. Aus Trumps Motto «Make America great again» wurde «Make America think again”. Auch jetzt wurden wieder Protestmärsche durchgeführt – für Frauen- und Menschenrechte und gegen Trumps Auftreten am WEF in der Schweiz. Weltweit marschierte an Protestmärschen Mann und Frau. “Blass” sehen diese, die für Gleichstellung und Gerechtigkeit kämpfen, überhaupt nicht aus. Das hätten einige Medien nur zu gern. “Fake-Medien” würde sie, der von der grössten Zeitung der Schweiz gelobte hohe Gast, wohl nennen.

(mehr …)

 
Selbstbewusst und feministisch – drei Afghaninnen produzieren ein Frauenmagazin

Selbstbewusst und feministisch – drei Afghaninnen produzieren ein Frauenmagazin

Drei Freundinnen schreiben in Afghanistan Geschichte. Sie sind zu Feministinnen geworden und stellten das erste Hochglanzmagazin für Frauen auf die Beine. Wie ihre Themen bei einem Grossteil der Afghaninnen und Afghanen ankommen, interessiert sie wenig. Ihr Kampf aber ist nicht leicht.

(mehr …)

 
Mit Bodenhaftung und klarer Stimme – «frauenaargau» rief hunderte Frauen zum Leben als Feministin auf

Mit Bodenhaftung und klarer Stimme – «frauenaargau» rief hunderte Frauen zum Leben als Feministin auf

Einige Probleme bereitete das Zustandekommen der Frauentagung im Grossratsgebäude in Aarau, ein Aufruf wurde aber gehört. Dann sagte die Top-Referentin ab und musste ersetzt werden. Mit der Bloggerin Miriam Suter, der dunkelhäutigen Kulturwissenschaftlerin Jovita Pinto und alt Nationalrätin Ursula Mauch durfte man eine gelungene Tagung erwarten.

(mehr …)